Am 15.01. gingen die Tiroler-Meisterschaften im Langlauf-Sprint in der Skating-Technik über die Bühne. Der Sprint stellt womöglich die Königsdisziplin des Langlaufsports dar. Vielleicht nicht hinsichtlich der verlangten konditionellen Fähigkeiten, jedoch erfordert diese Wettbewerbsform ein Höchstmaß an ausgereifter Langlauftechnik bei maximal erreichbarer Laufgeschwindigkeit – somit kein leichtes Unterfangen. Insgesamt sechs Starter*innen des LLC Längenfeld stellten sich dieser Herausforderung (Anm.: Zwei weitere Kinder mussten coronabedingt zu Hause bleiben).
Nachdem jede*r einzeln die Qualifikationsrunde absolvierte, ging es für die 12 schnellsten Kinder der jeweiligen Altersklassen weiter in die Halbfinalläufe, in denen in 6er-Heats die drei jeweils schnellsten ins große Finale aufstiegen. Unsere jüngste Starterin an diesem Tag, Emily Holzknecht (JG 2012), stieß bis ins große Finale vor und belegte dort letztendlich den sechsten Gesamtrang. Sie trainiert erst seit vergangenem
Juni regelmäßig und konsequent in der Gruppe von Andreas – (gerade deshalb) eine starke Vorstellung von ihr! Für die restlichen Kinder war im Halbfinale Endstation, eines schied nach der Qualifikation aus. Im Gesamten zeigten aber alle Kinder ansprechende Leistungen. Vor allem das intensive Technik-Training der letzten Wochen zeigte erstmals unter Wettkampfbedingungen seine Wirkung. Ein nächster Schritt in die richtige Richtung wurde getan!
Der Trainer der Kids, Andreas Schöpf, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, an den Start zu gehen, auch um den Kindern gegenüber seiner Vorbildfunktion gerecht zu werden. Im Superfinale der Herren belegte er den 2. Platz und wurde somit Tiroler-Vizemeister im LL-Sprint, noch vor dem ehemaligen LLC-Athleten (nunmehr SC-Niederthai), Jonas Holzknecht, der den 3. Rang belegte.
Alles in allem ein gelungener Wettkampftag bei herrlichem Wetter, der Lust auf mehr macht!
Autor
Andreas Schöpf