Vergangenen Mittwoch war es endlich so weit: Für sechs Kinder des LLC Längenfeld begann die Rennsaison und das gleich mit einem Biathlon-Austria-Cup, dem national höchsten Bewerb neben den Österreichischen Meisterschaften, der in Saalfelden (Salzburg) über die Bühne ging. Nach der langen, trainingsreichen Sommervorbereitung war die Vorfreude bei den Kindern und Trainern groß. Für einige der Kinder war es überhaupt der erste richtige Wettkampf. Einzig das regnerische Wetter trübte den ansonsten gelungenen Wettkampftag etwas. Alle Kinder erbrachten passable Leistungen in der Loipe – am Schießstand offenbarte sich gerade bei den älteren Athleten, die ohne Auflage, also frei, schossen, Aufholbedarf. Die vielen Fehler bedeuteten gleichzeitig viele Extrameter in der Strafrunde, was wiederum einiges an Zeit kostete. Besonders ansprechend war die Laufleistung einer der jüngsten Athletinnen, Nina Holzknecht (JG 2012). Mit vier Fehlern am Schießstand brachte sie sich leider selbst um einen
möglichen, sogar sehr wahrscheinlichen, Podestplatz. Somit schaute am Ende ein guter siebter Platz heraus. Ebenfalls eine solide Leistung zeigte an diesem Tag Raphael Maurer (JG 2010). Mit null Fehlern am Schießstand belegte er in einem stark besetzten Starterfeld schlussendlich den sechsten Platz und durfte an der Flower-Ceremony teilnehmen. Die restlichen Starter*innen belegten in ihren Altersklassen jeweils den letzten Platz, gewannen jedoch viel an Erfahrung hinzu und sind hoffentlich (noch) motiviert(er), weiterhin fleißig zu trainieren, um möglicherweise bereits heuer die Lücke zu den besten Nachwuchs-Biathlet*innen des Landes etwas kleiner werden zu lassen.
Als Nächstes steht die Tiroler Meisterschaft im Langlauf-Sprint, die am 15.01.2022 in Achenkirch stattfinden wird, auf dem Programm.
Autor
Andreas Schöpf